Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 40 Antworten
und wurde 1.701 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3
Turtle Offline




Beiträge: 15.063

05.05.2015 15:39
#16 RE: Achtung der Buchsbaumzünsler geht um... Antworten

Zitat
Wirklich nicht?


Doch, wird hier dann auch Dachhase genannt. Omma hat immer gesacht: Kauf n Kaninchen nur, wenn noch der Kopp dranne iss.

Wer nen Fehler zweimal macht, macht ihn wohl aus Leidenschaft.

Caferacer59 Offline




Beiträge: 8.194

05.05.2015 20:08
#17 RE: Achtung der Buchsbaumzünsler geht um... Antworten

Hab vor einigen Tagen auch in meinem Garten die kleinen Mistviecher gepflückt und dann mit Calypso eingesprüht. Das letzte Mal. Das Zeug ist umstritten wegen der Bienen. Bayer sagt das macht nichts, Umweltorganisationen sehen das anders.
Buchsbäume kann man gut verpflanzen. Dazu die Wurzel im gleichen Durchmesser wie die Pflanze und halb so hoch wie die gesamthöhe ausgraben.
Alle dünnen Wurzelenden leicht anschneiden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß sein und später mit Komposterde aufgefüllt werden. Und dann täglich gießen.

Wenns nicht rockt, isses fürn Arsch!

PeWe Offline




Beiträge: 21.691

05.05.2015 20:26
#18 RE: Achtung der Buchsbaumzünsler geht um... Antworten

Der Zünsler hat keine Fressfeinde, da geht keiner dran.....Deshalb ist er ja eine Plage...

Und Andy, alles BINGO genau so wird Buchs umgeplanzt....

LG
PeWe

"...Ich fahre so langsam, dass man mich nicht blitzen muss – mich kann man
malen!"

Brundi Offline



Beiträge: 33.235

05.05.2015 21:33
#19 RE: Achtung der Buchsbaumzünsler geht um... Antworten

Zitat von Luja-sog-i im Beitrag #3
Werde die Buchsbäumchen entfernen und zusammen mit den Raupen/Eiern des Zünslers verbrennen.


Kannst du mir ein paar von den Raupen und Eiern schicken??? Hier in der Nähe wohnt so ein Megaarschloch, der liebt seine Buchsbäume mindestens so sehr wie der PeWe die seinen. Genau diesem TTypen tät ich líebend gerne ein paar Raupen spendieren!!

Grüße
Brundi

wisi Online



Beiträge: 1.831

05.05.2015 21:37
#20 RE: Achtung der Buchsbaumzünsler geht um... Antworten

zur Not könnte ich aushelfen ... soll ich Dir ein paar bereithalten, falls Dich Dein Weg außerplanmäßig doch am See vorbeiführen sollte?

Brundi Offline



Beiträge: 33.235

05.05.2015 22:12
#21 RE: Achtung der Buchsbaumzünsler geht um... Antworten



Gerne Achim!

Und wenn mich mein Weg jetzt auch nicht unbedingt am See vorbeiführen wird (so genau weiß ich das alles noch nicht), so wird er mich spätestens im September / Oktober dort hin führen.

Grüße
Brundi

Luja-sog-i Offline



Beiträge: 16.357

05.05.2015 22:17
#22 RE: Achtung der Buchsbaumzünsler geht um... Antworten

Liebste Brundi,

dies wollte ich meinem ärgsten Kontrahenten nicht antun, das wäre unterste Schublade und beträfe nicht nur dieses "Megaarschloch"!
Zudem, was können die armen Buchsbäumchen dafür?


Gruß
Monti

--------------------------------------------------
Kann Spuren von Ironie, Sarkasmus oder Zynismus enthalten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren Verstand oder nutzen die Ignorier-Funktion.

pelegrino Offline




Beiträge: 51.317

06.05.2015 07:56
#23 RE: Achtung der Buchsbaumzünsler geht um... Antworten

Zitat
...Raupen und Eiern schicken??? Hier in der Nähe wohnt so ein Megaarschloch...

Das ist aber meine Geschäftsidee:

Unkrautsamen, Schädlingsbrut und Maulwurfszucht - satte Umsätze könnte das geben, in Deutschland ... !


Alterntiv eventuell noch eine Schlechtwetterfee 'rumschicken ...

Falcone Online




Beiträge: 112.664

06.05.2015 08:04
#24 RE: Achtung der Buchsbaumzünsler geht um... Antworten

Wühlmäuse sind besser als Maulwürfe. Machen auch Erdhaufen und fressen die Wurzeln/Zwiebeln.
Maulwürfe sind kontraproduktiv: Fressen die Schädlinge wieder auf, zumindest die unterirdischen.

Grüße
Falcone

LLKawa Offline




Beiträge: 1.712

06.05.2015 09:32
#25 RE: Achtung der Buchsbaumzünsler geht um... Antworten

Zitat von pelegrino im Beitrag #4
Wenn alles klappt, dann ziehe ich ja in wenigen Monaten um .

Ich habe einen schönen Buchsbaum im Garten, den hab' ich zur Kugel geschnitten, und der ist etwas größer als 'n Meter hoch, und ein bischen kleiner im Durchmesser.

Frage:

kann ich den in der Größe noch ausbuddeln und mit nach Norddeutschland nehmen, oder wird das nix? Ich hab' ja keine Ahnung, welcher Art von Wurzeln der hat.

Sollte der auch befallen sein, würde ich den vorher behandeln - falls er sich verpflanzen läßt. Andernfalls könnte es mir egal sein ...



Einen Buchsbaum mit ca 80 cm Durchmesserhabe ich vom Nachbarn geschenkt bekommen. Er hat 2 Jahre lang etwas geschwächelt und dann ganz normal weitergemacht.
Der Wurzelballen hatte so etwa 40 cm nach dem Ausbuddeln....

Gruß Ludwig

(Eine Kugel mit verschiedenen Radien? Interessant!)

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

10.05.2015 00:13
#26 RE: Achtung der Buchsbaumzünsler geht um... Antworten

Moin,

heute isser auch bei uns angekommen, der Schädling. Mannmann, war die Doktorin schnell im Auto und im Geschäft. Sie sagte, die Hälfte der Kunden hätte was gegen "Buchsbaumbefall" gekauft.

Die Viecher fressen ja echt wie der Deubel. Man kann zugucken, wie die Blätter verschwinden .


Gruß

Wännä

pelegrino Offline




Beiträge: 51.317

12.05.2015 09:19
#27 RE: Achtung der Buchsbaumzünsler geht um... Antworten

Gestern ist mir beim Wiese abschneiden aufgefallen, daß der eine von den beiden Lebensbäumen (Thuja) völlig braun geworden ist (O.K., O.K., ich war schon längere Zeit nicht mehr im Außengrünbereich ... )!

Ist der tot, oder braucht der nur Wasser?

Kann mir eigentlich egal sein, weil die in gut 15 Jahren seit dem Pflanzen, zum Ausbuddeln definitiv zu groß geworden sind, aber nur mal so informativ wäre ich deswegen doch neugierig.

Falcone Online




Beiträge: 112.664

12.05.2015 10:30
#28 RE: Achtung der Buchsbaumzünsler geht um... Antworten

Sei froh. Diese Thuja sind ein gar grauseliges Gewächs. Schnell verbrennen, bevor er es sich anders überlegt.

Grüße
Falcone

manx minx Offline




Beiträge: 11.173

12.05.2015 16:49
#29 RE: Achtung der Buchsbaumzünsler geht um... Antworten

thuja wird mazeriert, um draus absinth zu machen. das sollte dir eine mahnung sein. weg damit!

Luja-sog-i Offline



Beiträge: 16.357

12.05.2015 18:09
#30 RE: Achtung der Buchsbaumzünsler geht um... Antworten

Habe nun doch -entgegen meiner ersten Verlautbarung- die Buchsbäumchen stehen lassen und mir das von PeWe empfohlene Spritzmittel Xentari besorgt und seit Samstag nun an drei Tagen das Zeug draufgespritzt.

Es hilft, aber es tauchen immer wieder noch lebende Raupen auf, drum drei Tage "Spritzorgie" meinerseits. Die bekommen die volle Ladung!


Schon erstaunlich, daß wir hier mit vor einigen Jahren noch nicht bekannter und eingeschleppter Fauna und Flora zu tun bekommen.

Buchsbaumzünsler, Asiatischer Marienkäfer, Anopheles Mücke, Ambrosia, usw.usf....



Gruß
Monti

--------------------------------------------------
Kann Spuren von Ironie, Sarkasmus oder Zynismus enthalten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren Verstand oder nutzen die Ignorier-Funktion.

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz