Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 15 Antworten
und wurde 1.436 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2
Falcone Offline




Beiträge: 112.673

13.02.2014 11:19
Gurtpflicht in Frankreich Antworten

Ein Freund fragte mich gerade etwas, was ich nicht beantworten konnte:

Gilt die Gurtpflicht in Frankreich generell für Fahrzeuge aller Baujahre oder gibt es auch, wie bei uns eine Baujahresgrenze, vor der man sich nicht anschnallen muss, wenn kein Gurt vorhanden ist? Falls ja, wo liegt diese Grenze in Frankreich?

Grüße
Falcone

pelegrino Offline




Beiträge: 51.319

13.02.2014 11:39
#2 RE: Gurtpflicht in Frankreich Antworten

Ich bin mir sicher, daß man sich nicht anschnallen muß, wenn kein Gurt vorhanden ist ...

'tschuldigung ...

Falcone Offline




Beiträge: 112.673

13.02.2014 12:55
#3 RE: Gurtpflicht in Frankreich Antworten

Ich eben nicht. Das ist ja das Problem.

Grüße
Falcone

thomasH Offline




Beiträge: 5.871

13.02.2014 17:21
#4 RE: Gurtpflicht in Frankreich Antworten

Ich frag' mal nach!

Grüße
Thomas

Dinge rund um's Moped, die ich nicht mehr missen möchte:

- Schuberth J1
- Rukka sturmhaube windstopper
- BMW Winterhandschuhe
- Daytona Trans open GTX
- Hupe Stebel Nautilus
- HKS Kettenfett
- Saito Batterieladegerät
...

Fondue Offline




Beiträge: 4.211

13.02.2014 18:32
#5 RE: Gurtpflicht in Frankreich Antworten

Frankreich ist in der EU, dann sollte das doch geregelt sein wie in Deutschland. Oder gibt es bilaterale Verträge wegen den Gurten in Autos zwischen F und der EU?

Fondue

Falcone Offline




Beiträge: 112.673

13.02.2014 18:35
#6 RE: Gurtpflicht in Frankreich Antworten

Nein, da die Länder da eigne Regelungen haben, was die Benutzung von Gurten in Oldtimern betrifft. Auch wurden die Gurtpflichten noch lange vor den EU-Regeln eingeführt und zwar sehr unterschiedlich.

Grüße
Falcone

thomasH Offline




Beiträge: 5.871

13.02.2014 18:49
#7 RE: Gurtpflicht in Frankreich Antworten

Ich zitierte meinen Freund Bernard:

"Ein Gurt ist pflicht vorne seit 1967 un hinten seit 1978 in Frankreich.
Wenn ein Gurt im Auto ist, muss er auch getragen werden.
In einem Auto ohne Gurt muss man keinen nachrüsten."

Grüße
Thomas

Dinge rund um's Moped, die ich nicht mehr missen möchte:

- Schuberth J1
- Rukka sturmhaube windstopper
- BMW Winterhandschuhe
- Daytona Trans open GTX
- Hupe Stebel Nautilus
- HKS Kettenfett
- Saito Batterieladegerät
...

Falcone Offline




Beiträge: 112.673

13.02.2014 18:54
#8 RE: Gurtpflicht in Frankreich Antworten

Danke!

Grüße
Falcone

gerry Offline




Beiträge: 3.945

13.02.2014 19:26
#9 RE: Gurtpflicht in Frankreich Antworten

War doch klar.

Selbst wenn ein Franzose seinen Oldtimer mit Gurten nachrüsten müsste und somit nutzen müsste, gilt dies nicht für europäische Ausländer. Hier greifen die bilateralen Verträge.
Die müssen ja auch meinen alten grauen Führeschein akzeptieren - selbst wenn sie ihn noch nie gesehen haben. Funktioniert ja auch andersherum - in Frankreich fahren noch viele ältere Autos mit gelben Frontlicht und die dürfen damit selbstverständlich auch hier in Deutschland fahren.

Prinzipiell: Was den Einwohnern eine Landes erlaubt (genehmigt) ist, kann in Europa in keinem anderen Land zu einer Strafverfolgung oder Bußgeld führen.

Gruß Gerry



zzzz

Falcone Offline




Beiträge: 112.673

13.02.2014 19:35
#10 RE: Gurtpflicht in Frankreich Antworten

Theoretisch richtig. Aber erkläre das mal den Flic, wenn der anderer Meinung ist. Deswegen war es mir schon wichtig, zu wissen, wie es der gute zu Hause gewöhnt ist.

Zitat
in Frankreich fahren noch viele ältere Autos mit gelben Frontlicht und die dürfen damit selbstverständlich auch hier in Deutschland fahren.



Das ist in F schon seit Jahren genauso verboten wie hier

Grüße
Falcone

thomasH Offline




Beiträge: 5.871

13.02.2014 19:51
#11 RE: Gurtpflicht in Frankreich Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #10
Theoretisch richtig. Aber erkläre das mal den Flic, wenn der anderer Meinung ist. Deswegen war es mir schon wichtig, zu wissen, wie es der gute zu Hause gewöhnt ist.

Zitat
in Frankreich fahren noch viele ältere Autos mit gelben Frontlicht und die dürfen damit selbstverständlich auch hier in Deutschland fahren.


Das ist in F schon seit Jahren genauso verboten wie hier



Nur das die meisten Flics sich wegen solchen "Lapalien" die Finger nicht
schmutzig machen und dafür nur diesen da übrig haben:

Im letzten Jahr ist mir folgendes passiert:

An einem frühen Sonntagnachmittag bin ich mit meiner Holden von einer
schönen Tour zurück gekommen, als wir auf einem Dorfplatz in eine
Verkehrskontrolle der Gendarmerie geraten sind. Vor uns warteten ca.
15 Autos/Motorräder. Ich befürchtete stundenlanges Warten. War aber
nicht so. Die Flics steckten einem nach dem andern den Alcotester in
den Schnabel. Die wollten weder Führerschein noch Ausweis oder Papiere
sehen. Alkohol bringt halt direkt jede Menge Geld und die Trefferquote
ist wohl Sonntags besonders hoch. Dagegen sind alle anderen Vergehen
kalter Kaffee, mit dem man sich erst garnicht beschäftigt.

Grüße
Thomas

Dinge rund um's Moped, die ich nicht mehr missen möchte:

- Schuberth J1
- Rukka sturmhaube windstopper
- BMW Winterhandschuhe
- Daytona Trans open GTX
- Hupe Stebel Nautilus
- HKS Kettenfett
- Saito Batterieladegerät
...

Hobby Offline




Beiträge: 41.837

13.02.2014 20:56
#12 RE: Gurtpflicht in Frankreich Antworten

Zitat
und die Trefferquote
ist wohl Sonntags besonders hoch.



wieso das ??

.
.
Gruß Hobby

der mit drei W-Treffen im europäischen Ausland....

thomasH Offline




Beiträge: 5.871

13.02.2014 23:32
#13 RE: Gurtpflicht in Frankreich Antworten

Zitat von Hobby im Beitrag #12

Zitat
und die Trefferquote
ist wohl Sonntags besonders hoch.


wieso das ??



Weil für die Franzosen ein Sonntagsessen ohne Vin rouge nicht denkbar ist!
Und der Franzose isst ausgiebig und lange. So ein Mittagessen dauert schon
mal bis 16:00 und später.

Grüße
Thomas

Dinge rund um's Moped, die ich nicht mehr missen möchte:

- Schuberth J1
- Rukka sturmhaube windstopper
- BMW Winterhandschuhe
- Daytona Trans open GTX
- Hupe Stebel Nautilus
- HKS Kettenfett
- Saito Batterieladegerät
...

manx minx Offline




Beiträge: 11.173

14.02.2014 14:57
#14 RE: Gurtpflicht in Frankreich Antworten

ich hab schon denkt, wegen der sonntagsmette. aber kann ja net sein, da sueffelt nur hochwuerden.

mappen Offline




Beiträge: 15.018

15.02.2014 15:46
#15 Gurtpflicht in Frankreich Antworten

tach

Zitat von thomasH im Beitrag #11
Dagegen sind alle anderen Vergehen kalter Kaffee,
mit dem man sich erst garnicht beschäftigt.


mich betrifft es nicht persönlich, aber im freundeskreis habe ich einige die wegen diverser lapalien
die standartsumme vom 90,- oi berappen mussten... von phonmessung, über lasern, bis zur sehr beliebten
stopschild sache, die bevorzugt in phalsbourg an der kreuzug rue de bitche, route de saverne, mit zwei stop-
schildern gleich nacheinander etwas defizil ist... minimum einen fuß auf den boden!

hat sich wohl doch als lukrativ herausgestellt, und 90oi haben die leute schon mal in der tasche

stück weiter, kurz vor lutzelbourg, am ortseingang, stehen sie dann zum lasern... was besonders fiese ist,
da es da vorher so schön flott den berg runter geht

immer wieder gerne genommen um mit unterlegenem material vollplastemopeds zu demütigen

gas

mappen




Seiten 1 | 2
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz