Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 24 Antworten
und wurde 622 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2
Freebiker Offline




Beiträge: 1.339

30.04.2013 21:25
Starterbatterie für den P Antworten

Hallo allwissende W650 Forumssurfer

Die Starterbatterie meines Oldies P911 macht mir wieder Sorgen.
In den 8 Jahren habe ich bereits 2 mal den Akku ersetzen müssen.
Die jetzige ist gemäss Ladegerät eine 6 Volt Batterie, da die Restladung nur 6,x Volt betrug.
Die Logik des Ladegerätes schaltet dann nach einer gewissen Zeit ab.
Mit Ladegerät Saito kommt die Diode "Tiefenentladen" zu leuchten.
Nun versuche ich es noch mit nem alten, ohne Brain...

Frage, warum killt es diese Akkus immer mal wieder und nun nach knapp 3 Jahren schon wieder?
Ich habe den P im November in die Tiefgarage gestellt und Ende Jahr nochmals gestartet.

Vor 14 Tagen wollt ich ihn starten - nichts ging mehr.

Es handelt sich um einen konventionellen Bleiakku, habe keine Erfahrung mit Gel, LiIonen oder Lifepo.
Was empfehlt ihr?

Grüsse, Freebiker

Falcone Offline




Beiträge: 112.787

30.04.2013 21:42
#2 RE: Starterbatterie für den P Antworten

Dass der Akku von November bis jetzt leer ist, besonders wenn du ihn in einer nicht kalten Tiefgarage stehen hattest und dann Ende Dezember den Wagen noch mal gestartet hast, ohne den Akku danach wieder zu laden, ist doch aber ganz normal.
Vermutlich lief die ganze Zeit sogar noch eine Uhr im Auto?
Da ist also weder der Akku noch das Auto schuld.

Trotzdem kannst du den Akku vielleicht noch mal wiederbeleben, indem du ein altes, konventinelles Ladegerät (also ohne Ladeelektronik) für eine Stunde anschließt, so dass die Spannung über 9 Volt gehieft wird, dann läd der Saito wieder schonend weiter, ohne eine Fehlermeldung abzugeben.
Hatte ich dieser Tage auch gerade erfolgreich durchgezogen.

Grüße
Falcone

Freebiker Offline




Beiträge: 1.339

30.04.2013 21:44
#3 RE: Starterbatterie für den P Antworten

falcone, das hab ich ja alles geschrieben.
gehe gleich mal gucken, danke!

also, das medion ladegerät erkennt nun 8,8 volt und lädt.
saito zeigt tiefentladung und lädt ebenfalls.

werde morgen mal berichten.

Brundi Offline



Beiträge: 33.252

30.04.2013 21:46
#4 RE: Starterbatterie für den P Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #2

Da ist also weder der Akku noch das Auto schuld.


Bleibt nur die Badehose, die mal wieder schuldig ist!

Frank, sieh zu, dass du die Karre fit kriegst!

Grüße
Monika

Buggy Offline




Beiträge: 20.388

30.04.2013 22:36
#5 RE: Starterbatterie für den P Antworten

Laß dem Porsche einen Hauptschalter auch " Natoknochen genannt " einbauen.
Dann kannst Du einfach die Batterie abklemmen.Nur die Uhr musste dann immer neu stellen.

Gruß
Buggy




Es bleibt auch weiterhin schwierig(Walter Giller)

First Member of The Spießers MC Chapter H

Falcone Offline




Beiträge: 112.787

01.05.2013 08:52
#6 RE: Starterbatterie für den P Antworten

Ich dachte eigentlich, dass jedes Auto, das länger mal stehen muss, schon längst so einen Batterie-Trenner drin hat. das kleine Bypasskabel versorgt übrigens die Uhr, falls gewünscht.

Grüße
Falcone

Swennie Offline




Beiträge: 15.188

01.05.2013 18:25
#7 RE: Starterbatterie für den P Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #6
Ich dachte eigentlich, dass jedes Auto, das länger mal stehen muss, schon längst so einen Batterie-Trenner drin hat. das kleine Bypasskabel versorgt übrigens die Uhr, falls gewünscht.


Ich bemühe immer den 10er Ringschlüssel, das geht ganz hervorragend :-)

Falcone Offline




Beiträge: 112.787

01.05.2013 20:24
#8 RE: Starterbatterie für den P Antworten

Ein ernst zu nehmendes Auto hat keine 6er Schraube an der Batterieklemme
Und ob man beim Porsche gut an die Batterie ran kommt weiß ich auch nicht. Ich glaube, diese Käfercoupés haben die unterm Rücksitz, dafür den Motor im Kofferraum und im Motorraum ein Reserverad oder so ähnlich.

Grüße
Falcone

Swennie Offline




Beiträge: 15.188

01.05.2013 20:31
#9 RE: Starterbatterie für den P Antworten

Genauso mein Lieber :-)

Wo kämen wir denn hin, wenn irgendjemand meinen Urururenkel des KdF Wagens ernst nehmen würde :-D

Freebiker Offline




Beiträge: 1.339

01.05.2013 21:13
#10 RE: Starterbatterie für den P Antworten

Zitat von Freebiker im Beitrag #3
falcone, das hab ich ja alles geschrieben.
gehe gleich mal gucken, danke!

also, das medion ladegerät erkennt nun 8,8 volt und lädt.
saito zeigt tiefentladung und lädt ebenfalls.

werde morgen mal berichten.


medion meldet, batterie kapput
saito behauptet tiefentladung und behauptet zu laden
ladegerät ohne grosse regelung gibt zur zeit volle pulle...

sieht schlecht aus...

falcone, bist du immer noch der meinung, dass alles normal sei und weder das audo nocht die batterie schuld sind?

Caferacer59 Offline




Beiträge: 8.211

01.05.2013 21:19
#11 RE: Starterbatterie für den P Antworten

Ich bin auch der Meinung, das weder Auto noch Batterie schuld sind. Man lässt sein Auto nicht so lange stehen ohne zwischen zu laden. Startest du glegentlich, aber lädst die Batterie nicht, wird sie irgendwann durch die Uhr tiefentladen. Und dann kannst du sie wegschmeißen!

Gruß Andy

Draussen gibts nur Fässchen!

Freebiker Offline




Beiträge: 1.339

01.05.2013 21:25
#12 RE: Starterbatterie für den P Antworten

okay, dann kaufe ich ne neue UND nehme sie bei der nächsten ausserbetriebsetzung vom boardnetz.
was ratet ihr somit, normaler bleiakku, oder ?

Zitat von Freebiker im Beitrag #1
Hallo allwissende W650 Forumssurfer
...
Es handelt sich um einen konventionellen Bleiakku, habe keine Erfahrung mit Gel, LiIonen oder Lifepo.
Was empfehlt ihr?

Grüsse, Freebiker

smack Offline




Beiträge: 3.620

01.05.2013 21:37
#13 RE: Starterbatterie für den P Antworten

nimm den billigsten!

wenn moni mit der kiste fertig ist, kräht kein hahn mehr um die batterie

Freebiker Offline




Beiträge: 1.339

01.05.2013 21:40
#14 RE: Starterbatterie für den P Antworten

...wenn moni...

smack Offline




Beiträge: 3.620

01.05.2013 21:41
#15 RE: Starterbatterie für den P Antworten

soisses

du als serpelfan solltest das wissen

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz