Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 31 Antworten
und wurde 1.614 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3
Rolf Offline




Beiträge: 1.150

15.05.2011 21:11
Schutzkleidung Antworten

Zur Schutzkleidung gab es (im Rahmen des Kurventrainings) von Doc Scholl (der Rennarzt ist und sich mit diesem Thema sehr beschäftigt) einen 45-minütigen Vortrag (vor dem Grillen).
Dabei war für mich auch einiges neu.

Hier die Kurzfassung:

Brace

Die heutigen Brace Systeme lehnt er ab. Die Begründung und die Systeme sind kompliziert, aber vermutlich denkt sowieso kein W-Fahrer an so etwas. Den Artikel dazu in „Motorrad“ hielt er vornehm ausgedrückt für schlecht recherchiert.

Helm

Hier ist die Passform wichtiger als alles andere (wenn man mal die billig Helme ausklammert, die aber den Verkaufszahlen nach den meisten reichen). Die Materialwahl der Schale ist zweitrangig, die Schutzwirkung beruht im wesentlichen auf dem Material im Innern und die Probleme der Anfangszeit mit Verspröden gibt es heute nicht mehr.
2mm Luft vermindern die Schutzwirkung um 30%. Also sorgfältig verschiedene Marken (die unterschiedliche Passformen haben) ausprobieren. Helfer mitnehmen zum Wackeln.

Sturmhaube ist zwingend (sie haben Helme vor und nach der Saison gemessen, der Gewichtszuwachs betrug 180g). Auch diese eingewanderten Salze mit Talg reduzieren die Schutzwirkung. Material heute natürlich Mikrofaser (ich benutze so ein Teil aber eigentlich nur damit mir der Helm beim anziehen nicht die Ohren umfaltet. Die heutigen Helme sind ja tierisch eng).

Stiefel

Die Stiefel sind statistisch die wichtigste Schutzkleidung, da hier die meisten Verletzungen stattfinden. Er hat auch eine Mindesthöhe genannt (ich glaube 28 cm).

Protektoren

Nur weiche Protektoren sind sinnvoll (wg. Dämpfung)

Handschuhe

Hier sollte man richtig Geld ausgeben, gute gibt es ab 120 € aufwärts. Schlechte werden abgestriffen.
Bei einer Tour sollte man ein zweites Paar dabei haben, falls es z.B. kalt wird (Regenschauer) unterhalb 27°C Fingertemperatur verliert sich die Sensibilität in den Pfoten dramatisch.
Hier gibt es bei mir sicher Verbesserungsbedarf.

Halstuch

Zwingend erforderlich, der Temperaturunterschied zwischen Helm (33°) und Hals (27° und niedriger) ist nicht gut für die Halsmuskeln.

Leder oder Textil

Leder ist immer noch unerreicht

Soulie Offline




Beiträge: 29.484

15.05.2011 22:00
#2 RE: Schutzkleidung Antworten

Danke Rolf, aber was ist Brace?

Gruß
Soulie

vanda Offline




Beiträge: 7.341

15.05.2011 22:02
#3 RE: Schutzkleidung Antworten

Zitat von Rolf
... Dabei war für mich auch einiges neu.




Lieber Rolf,

für mich auch, vielen Dank für die Kurzfassung!

Da ich lieber bei kühleren Temperaturen unterwegs bin, und das ohne Halstuch oder Schal, werde ich den Rat zukünftig befolgen. Mit Sturmhaube bin ich noch nie gefahren, werde das mal ausprobieren. Bei den Handschuhen gibt es auch bei mir Verbesserungsbedarf, hab zwar gute, könnten aber besser sein.

Ralfs (996) Unfall hat mir noch deutlicher (als bisher) vor Augen geführt, wie wichtig gute Schutzbekleidung ist. Auf diesem Wege nochmals beste Genesungswünsche an ihn.


Grüße

Vanda

vanda Offline




Beiträge: 7.341

15.05.2011 22:08
#4 RE: Schutzkleidung Antworten

Lieber Soulie,

ich antworte mal für Rolf , so etwas zum Beispiel: klick


Grüße

Vanda

Hobby Offline




Beiträge: 41.909

15.05.2011 22:09
#5 RE: Schutzkleidung Antworten

Zitat
was ist Brace



hat was mit Carbon zu tun...

.
.
Gruß Hobby

der mit drei W-Treffen im europäischen Ausland....

Soulie Offline




Beiträge: 29.484

15.05.2011 22:13
#6 RE: Schutzkleidung Antworten

Ah ja, ADAC-Tarife ...

Manchmal nervt der Dünnpfiff hier.

vanda Offline




Beiträge: 7.341

15.05.2011 22:17
#7 RE: Schutzkleidung Antworten



Versteh ich nicht, bei mir tauchts auf.
Okay, versuch ichs noch mal mit einem anderen Link: http://661-shop.de/product_info.php/info...hutzsystem.html


Grüße

Vanda

Soulie Offline




Beiträge: 29.484

15.05.2011 22:22
#8 RE: Schutzkleidung Antworten

Danke Vanda!
Ich hoffe, du fühltest dich mit meiner dünnen Zeile nicht angesprochen.
Ich hab halt noch nie davon gehört. Mit Brace assoziiere ich zuerst mal Zahnklammern.
Aber sooo wichtig scheinen die Braces - für uns - ja ohnehin nicht zu sein.

Aufgeklärte
Grüße

Soulie

vanda Offline




Beiträge: 7.341

15.05.2011 22:28
#9 RE: Schutzkleidung Antworten

Für einen Moment hatte ich mich doch angesprochen gefühlt. Dachte mir aber, dass es sich um ein Missverständnis handeln muss, denn so kenne ich Dich nicht.

Schwamm drüber, ist ja nun geklärt!


Grüße

Vanda

Axel J Offline




Beiträge: 13.025

15.05.2011 22:51
#10 RE: Schutzkleidung Antworten

Zitat von Rolf
... Hier die Kurzfassung:...


was soll ich dazu sagen

Axel

-

pelegrino Offline




Beiträge: 51.345

16.05.2011 08:37
#11 RE: Schutzkleidung Antworten

Zitat
...Leder ist immer noch unerreicht...

Das hatte ich auch vermutet.

Kann aus meiner Rettungsdienstzeit auch bestätigen, daß die mit den abben Füßen eigentlich immer auch die mit den Turnschuhen waren ...

piko Offline




Beiträge: 16.462

16.05.2011 08:43
#12 RE: Schutzkleidung Antworten

Daß die Füße/Unterschenkel/Knie besonders gefährdet sind, hat unter anderem damit zu tun, daß man im Sturzfall reflexartig versucht sich damit abzustützen ... und Statistisch stehen Fußverletzungen bei Motorradfahrern auch an erster Stelle ...
... aber erzähl' das mal einer dem Serpel ...

piko, mit draht im knöchel ...

warum einfach, wenn's auch kompliziert geht

Turtle Offline




Beiträge: 15.069

16.05.2011 09:04
#13 RE: Schutzkleidung Antworten

Zitat
mit den abben Füßen


waren früher meist die (Vespa)Rollerfahre. Die Blechkannte war wohl Schuld daran.
Werner

Die Kalender haben früher länger gehalten.

Duck Dunn Offline




Beiträge: 35.246

16.05.2011 09:55
#14 RE: Schutzkleidung Antworten

Sturmhaube ist zwingend ?????????????

Komisch, mich hat noch nie jemand dazu gezwungen, so eine Bankräuber Haube aufzusetzen.

you`re never to old to rock n roll

visit:
www.bad-seed.de

piko Offline




Beiträge: 16.462

16.05.2011 10:24
#15 RE: Schutzkleidung Antworten

So ein Teil ist aber echt praktisch, Ducky ... und wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, stört die auch nicht mehr ...

piko, der die allerdings meist(nur) auffer bahn auf hat ... wechen der zusätzlichen geräuschdämmung z.b.

warum einfach, wenn's auch kompliziert geht

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz