Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 15 Antworten
und wurde 837 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2
Schnitzlspitzl Offline




Beiträge: 29

18.06.2010 00:27
Rechnung vom Reifenhändler Antworten

Schönen guten Abend zusammen.
War heut ja beim Reifenhändler, hab meine neuen Dunlop bekommen:)
Jetzt schau ich mir grad die Rechnung an und Stelle folgendes fest:
2 Ventile 4,40 Euro Netto? Ok... Das ist definitiv falsch.
Gewichte pro Gramm Blei 40g 9,20 Euro netto?? Da hab ich nix von an den Felgen gesehen. Oder wo kommt das sonst bei Speichenfelgen hin?
An die Speiche? Fällt mir zumindest ein, dass da was hätte sein können.
Vorderer Michelin Schlauch 19 Euro Netto und der hintere 14?
Kommt mir auch etwas viel vor, oder?
Bei den Schläuchen steht im Artikelnamen neben der Modellbezeichnung in groß ZWEI. wären das vielleicht zwei Schläuche? Oder ist das eher unüblich, dass es die im Doppepack gibt??
Was meint ihr dazu?
Fühl mich trotz ein paar Prozent Rabatt grad irgendwie übers Ohr gehaun.

Danke schon mal uns Servus
Schnitzl

pelegrino Offline




Beiträge: 51.318

18.06.2010 00:35
#2 RE: Rechnung vom Reifenhändler Antworten

Die letzten Schläuche habe ich 2007 (hinten) und 2009 (vorn) neu machen lassen: jedesmal 10,- Euro, incl. Mehrwertsteuer.

PS: wuchten und Montage (Räder im ausgebauten Zustand hingebracht) auch jeweils 10,- Euro/Rad pauschal (incl. MwSt.).

"Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!"

...keine Ahnung, von wem das ist ...

Mischa650 Offline




Beiträge: 72

18.06.2010 08:07
#3 RE: Rechnung vom Reifenhändler Antworten

Hallo Schnitzl

bei meiner letzten Montage(habe ich bezahlt (alles inkl. MwSt):

- Montage (Reifen waren schon ausgebaut): 5,00
- Schläuche vo. und hi. 26,00

ohne Rabatte oder Ähnliches...

Gruß
Mischa

Modifikationen an der W: (bisher) keine

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

18.06.2010 08:35
#4 RE: Rechnung vom Reifenhändler Antworten

Moin,

irgendwo muß das Geld ja herkommen. Bei Reifen war das von jeher so, daß ein günstiger Preis die Kunden anlockt und dann die Kleinigkeiten richtig Geld kosten. Sowas nennt der Kaufmann salopp "Mischkalkulation".

Wer sowas nicht selbst machen möchte, sollte meiner Meinung nach zum Freundlichen gehen. Bei meinem Kawa-Betreuer kostet montieren der Reifen wenig und geht im Zusammenwirken mit einer Inspektion quasi unter. Dafür wird es aber auch gut gemacht und gleichzeitig noch ein wenig nach der Maschine geschaut.

Ich habe mir Gewichte gekauft, Montierhebel und eine Auswuchtvorrichtung (alles bei POLO) und komme damit gut zurecht. Wenn ich meinen Ingenieurstundensatz ansetze für das Wechseln der Reifen, bin ich natürlich jenseits jedes Wucherpreises, aber für mich gehört es einfach auch mal dazu, liebevoll Hand ans Motorrad zu legen.


Gruß

Wännä

magicfire Offline




Beiträge: 5.762

18.06.2010 09:01
#5 RE: Rechnung vom Reifenhändler Antworten

Bei Speichenfelgen werden kleine Bleigewichte an die Speichen geklemmt, nicht auf die Felge geklebt.

http://www.motorradscheune-welling.de

Sorge Dich mehr um Deinen Charakter als um Deinen Ruf, denn Dein Charakter ist das, was Du wirklich bist, während Dein Ruf nur das ist ,was andere von Dir denken....

pelegrino Offline




Beiträge: 51.318

18.06.2010 09:16
#6 RE: Rechnung vom Reifenhändler Antworten

Kann man so oder so machen ...

"Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!"

...keine Ahnung, von wem das ist ...

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 DSCN3554.JPG 
BRUNO Offline




Beiträge: 2.151

18.06.2010 09:44
#7 RE: Rechnung vom Reifenhändler Antworten

hallo und guten morgen.
kannst du die rechnung einscannen oder deine angaben etwas konkreter beschreiben, so wies auf der rechnung steht ???

mit bestens bereiften grüssen BRUNO.

Schnitzlspitzl Offline




Beiträge: 29

18.06.2010 16:40
#8 RE: Rechnung vom Reifenhändler Antworten

Danke an alle für die Infos.
So wirds wohl sein... Reifen super günstig (sogar billiger als im Internet!), dafür aber die Schläuche sauteuer :-(

@Bruno:
Hab mal ein Foto gemacht und mit angehängt. Hoffe das hat geklappt.
Was sagst du dazu?
Achja... ich bräucht übrigens mal nen Termin bei dir fürs Tuning Light Paket ;-)

Danke schon mal und Grüße

Schnitzl

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Foto-1.jpg 
Wännä Offline




Beiträge: 17.488

18.06.2010 17:26
#9 RE: Rechnung vom Reifenhändler Antworten

Zitat von magicfire
Bei Speichenfelgen werden kleine Bleigewichte an die Speichen geklemmt, nicht auf die Felge geklebt.

Moin,

hat ich erst auch, die waren allerdings bald so vermurkst, daß ich es nicht mehr wollte. Hab dann versucht, neue zu kaufen => gabs nicht.

Egal ! Es gibt noch einen ganz anderen Punkt. Da ich keine Auswuchtmaschine habe, sondern "nur" diese Drehvorrichtung (die allerdings hervorragend funktioniert), muß ich immer durch Versuch und Korrektur mich ans Ergebnis rantasten. Diese Speichengewichte sind dabei immer entweder zu fest oder zu lose. Wenn sie zu fest sind, wirds nervig mit dem umhängen auf ne andere Speiche, wenn man sie dann etwas aufweitet und leichtgängiger macht, dann rutschen sie genau im oberen Totpunkt wieder ab und in Radmitte - DAS NERVT !!

Die Klebgewichte sind einfacher zu handhaben: ein kleines Stück Papier ab, sodaß sie so gerade anhaften. Felge natürlich vorher putzen und wenn die richtige Stellung gefunden ist: Papierchen ab und Gewicht draufgepappt - fäddich! Das fehlende Papier schenke ich der Unwucht. Ich fahr eh nie schneller als 220

Hat man sich einmal entschieden, bloß nicht mehr nachprüfen !! So eine Vorrichtung ist derart empfindlich, daß sie schon bei einem Gramm reagiert. Man kann sich darüber irgendwann auch zu Tode wuchten.


Gruß

Wännä

der Underfrange Offline



Beiträge: 12.429

18.06.2010 18:48
#10 RE: Rechnung vom Reifenhändler Antworten

Servus Schnitzl,

bin zwar nicht der Bruno, aber von Schläuchen ohne Ventile hab ich noch nichts gehört, muss ne Sonderanfertigung sein.
Vielleicht fragst du mal, wo denn die zusätzlich berechneten Ventile eingebaut wurden.

Räder Aus- und Einbau lass ich prinzipiell nur in der Werkstatt meines Vertrauens machen, wenn ich zu nem normalen Reifenhändler gehe, bau ich lieber selbst aus und ein. Das spart Kosten und ich weiß, daß danach mit Bremsen, Kette usw. alles passt.

Ein "SONDERPREIS" ist es meiner Meinung nach nicht.
Vielleicht bedeutet "Sonderpreis" aber auch, daß er die Luft nicht extra berechnet hat.

Gruß, Willi
(der bei Schnitzl und Nämberch immer an den Kerscher in der Wiesbadener denkt, wo er schon einige Schnitzelsandwich verdrückt hat)

171
five kicks only

magicfire Offline




Beiträge: 5.762

18.06.2010 23:00
#11 RE: Rechnung vom Reifenhändler Antworten

Schallendes Gelächter bei meiner besseren Hälfte:

Alleine die Schlauchpreise sind eeetwas nun ja seltsam. Günstig ist da schon anders. Dann die Zusatzventile....

Insgesamt waren die Reifen zwar günstig, der Rest hat diesen Preis relativiert. Das hättest du wahrscheinlich in jeder kleinen Motorradwerkstatt auch bezahlt (ich kenn da eine...). Nur ohne den blöden Beigeschmack über den Tisch gezogen zu werden.....

http://www.motorradscheune-welling.de

Sorge Dich mehr um Deinen Charakter als um Deinen Ruf, denn Dein Charakter ist das, was Du wirklich bist, während Dein Ruf nur das ist ,was andere von Dir denken....

pelegrino Offline




Beiträge: 51.318

18.06.2010 23:06
#12 RE: Rechnung vom Reifenhändler Antworten

Zitat
...wo denn die zusätzlich berechneten Ventile eingebaut wurden...

Also, wir ist das völlig klar: die W hat doch 'n Vierventilmotor !

"Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!"

...keine Ahnung, von wem das ist ...

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

19.06.2010 00:34
#13 RE: Rechnung vom Reifenhändler Antworten

Zitat von pelegrino

Zitat
...wo denn die zusätzlich berechneten Ventile eingebaut wurden...

Also, wir ist das völlig klar: die W hat doch 'n Vierventilmotor !


Moin Pele,

bist Du mal wieder in der "Wir"-Form angelangt

Aber mal davon ab: Schläuche mit zwei Ventilen machen doch Sinn. Ein Ventil für Luft rein und ein Ventil für Luft raus - falls mal zuviel drin sein sollte. Dazu ist die Unwucht außerdem fast Null. Einziger Nachteil: man braucht Spezialfelgen mit zwei Löchern.


Gruß

Wännä

Ulf Penner Offline



Beiträge: 2.315

19.06.2010 10:44
#14 RE: Rechnung vom Reifenhändler Antworten

Moin

und ich habe gestaunt, wie teuer Blei geworden ist.
Alter Schwede, da haben wir hier noch zigtausend Euro rumliegen und nichts davon geahnt.

Grüße
Ulf

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

19.06.2010 10:54
#15 RE: Rechnung vom Reifenhändler Antworten

Eben eben,

deshalb kosten Batterien auch soviel.

Ich hab noch meinen alten Bleigürtel vom Tauchen. 9kg brauchte ich damals, um unterzugehen. Gottseidank läßt sich Blei supergut verarbeiten. Die Gußformen kann man zur Not sogar aus Aluminium machen oder wenn es mal gar nicht anders ist, sogar aus Holz. Ansonsten einen kleinen Gasbrenner und schön fließt das Material willig seiner neuen Bestimmung entgegen.


Gruß

Wännä

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz