Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 12 Antworten
und wurde 701 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Kaimann Offline



Beiträge: 4.882

09.11.2009 18:05
Alle Jahre wieder, saust der Preßlufthammer nieder Antworten

Daran wurde ich eben erinnert, als ich die Überschriftenliste der Threads durchsah.

Diese Bilderserie hing in den 70ern auch in meiner Studentenbude. Habe sie vor ein paar Jahren für viel Geld antiquarisch nochmal kaufen können.
Mittlerweile neu aufgelegt.

Vielleicht erinnert sich der eine oder andere.

PDF des zweiten Google Eintrages öffnen:

http://www.google.com/search?hl=de&rls=c...er&start=0&sa=N


MfG

Kaimann

wastl Offline




Beiträge: 4.923

09.11.2009 18:09
#2 RE: Alle Jahre wieder, saust der Preßlufthammer nieder Antworten

Diese Bilderserie hing in den 70ern auch in meiner Studentenbude


dito,
hing bei uns im gang der wg
ich könnte mir gut vorstellen das die bilderfolgen viele spätere grüne mitgeprägt haben

Kaimann Offline



Beiträge: 4.882

09.11.2009 18:29
#3 RE: Alle Jahre wieder, saust der Preßlufthammer nieder Antworten

Es gab noch eine zweite Serie von Jörg Müller:

Hier fällt ein Haus, dort steht ein Kran, und ewig droht der Baggerzahn.


Grüße auch an die Katze

Kaimann

Falcone Offline




Beiträge: 112.779

09.11.2009 18:35
#4 RE: Alle Jahre wieder, saust der Preßlufthammer nieder Antworten

Jau, die kenne ich beide auch.

War noch ein zartes, sympatisches Pflänzchen damals, das Umweltbewusstsein.
Heute ist es leider oftmals zur gewaltigen, alles erdrückenden Schlingpflanze mutiert.

Grüße
Falcone

wastl Offline




Beiträge: 4.923

09.11.2009 18:37
#5 RE: Alle Jahre wieder, saust der Preßlufthammer nieder Antworten

na martin,
da kannste ja aufatmen,
die reaktion ist gerade am ruder

Falcone Offline




Beiträge: 112.779

09.11.2009 18:41
#6 RE: Alle Jahre wieder, saust der Preßlufthammer nieder Antworten

Das wird leider kein bisschen besser, befürchte ich. Das sind nach meinen beobachtungen und Erfahrungen die Aktionisten auf der unteren Ebene, denen irgendwie manchmal jeder Durchblick und Realitätssinn verloren gegangen ist, trunken vom Glauben an die eigne Unfehlbarkeit.
Ein guter, vernünftiger Umweltschutz ist mir sehr wichtig. Über die jetzige Regierung freue ich mich gar nicht.

Grüße
Falcone

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

10.11.2009 07:17
#7 RE: Alle Jahre wieder, saust der Preßlufthammer nieder Antworten

Und ob,

bei uns hing die Bilderserie in der Hochschule ! Und zwar bei den Architekten. Ich habe oft - Mensabrötchen kauend - davor gestanden.


Gruß

Wännä

Falcone Offline




Beiträge: 112.779

10.11.2009 07:21
#8 RE: Alle Jahre wieder, saust der Preßlufthammer nieder Antworten

Die Architekten haben das aber sicher als Ansporn verstanden, oder?

Grüße
falcone

Kaimann Offline



Beiträge: 4.882

10.11.2009 08:18
#9 RE: Alle Jahre wieder, saust der Preßlufthammer nieder Antworten

Sinnbild des grünen Idylls war die Katze. In der zweiten Serie lag sie im letzten Bild plattgefahren auf der Autobahn. Schon war auch das Dürrenmattzitat im "Preßlufthammer", wo der Bahnhof "Güllen" hieß. Ganz wie im "Besuch der alten Dame", die den Fortschritt nach Güllen brachte...


Ab und an krame ich die Bilder heraus und tauche zurück in die 70er.

MfG

Kaimann

pelegrino Offline




Beiträge: 51.337

10.11.2009 09:17
#10 RE: Alle Jahre wieder, saust der Preßlufthammer nieder Antworten

In Antwort auf:
...die Aktionisten auf der unteren Ebene, denen irgendwie manchmal jeder Durchblick und Realitätssinn verloren gegangen ist, trunken vom Glauben an die eigne Unfehlbarkeit...


Sehr schön ausgedrückt !

Das der Kaimann auch so'n Vergangenheitskramgeist ist, verwundert mich doch ein wenig ...

Grüße vom bekennenden Nostalgiker

.


"Es ist nicht wichtig, wie alt Du bist, sondern wie Du alt bist." Marie Dressler

Kaimann Offline



Beiträge: 4.882

10.11.2009 09:44
#11 RE: Alle Jahre wieder, saust der Preßlufthammer nieder Antworten

Zitat von pelegrino
!
Das der Kaimann auch so'n Vergangenheitskramgeist ist, verwundert mich doch ein wenig ...



Bin alles, aber nichts richtig.


Aber ernsthaft: Die Vergangenheit ist Teil der Geschichte, der persönlichen Identität. Einen Teil davon zu erhalten, finde ich sinnvoll.
Möchte hier nur an die Musik erinnern.

Oder meine ganz alten Bilder, die seit den frühen 70ern meine Wände zieren. Mittlerweile weniger unter ästhetischen, als vielmehr aus traditionalistischen Gründen.

Die kleinen "Altäre", Relikte alter Tage, stellvertretend für bestimmte Personen oder Epochen.

Wer kennt das nicht?

MfG

Kaimann

Serpel Offline




Beiträge: 47.498

10.11.2009 10:10
#12 RE: Alle Jahre wieder, saust der Preßlufthammer nieder Antworten

In Antwort auf:
Was könnte auf einem Bild zu sehen sein, der den Ort weitere Jahre später darstellt? Überlege, welche vom Zeichner dargestellte Veränderungen wahrscheinlich, welche wünschenswert waren/sind.

Die Berge müssen noch weg. Ganz klar!

Die stören noch ...

Gruß
Serpel

Edit: Und überhaupt, was heißt da "auf einem Bild, der ..."

montcorbier Offline




Beiträge: 13.023

10.11.2009 10:12
#13 RE: Alle Jahre wieder, saust der Preßlufthammer nieder Antworten


Was heisst da "was könnte auf dem Bild zu sehen sein", da ist doch was zu sehen, nämlich das "Nichts"!



Ewiger Nihilist
Monti

----------------------------------------------------
Nur Dilettanten überfallen eine Bank, wahre Kriminelle gründen eine!

 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz