Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 15 Antworten
und wurde 1.316 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2
WBiker Offline




Beiträge: 1.636

30.07.2009 19:44
Chris hat mal wieder nen Vollidiotenfehler gemacht... Antworten

...und freut sich, dass er es selbst gemerkt bzw. den Fehler entdeckt und behoben hat.

Heute Nachmittag ging ich erfreut und motiviert mit Polo-Zigarettenanzündersteckdose und W-WHB an Sanas roten Bomber. Sitzbank ab, Tank ab, linker Seitendeckel ab, erst minus dann plus von der Batterie. Genau geguckt wo solls Kabel lang, 5 Ah-Sicherung ans Plus-Kabel des Steckers, Lochklemmen an Batterie, erst plus dann minus, is klar, alles wieder dran, Stecker an Lenker, anziehn und W starten mit Choke wie immer wenn Kaltstart.

Mmh, die läuft aber seeeehr unruhig warm, Schweinegrippe???

Egal, kann schonmal sein. Navi an Steckdose, super, Strom da, perfekt, läuft. Und los zur Probefahrt, weil ohne diese soll Sana die W nicht wieder bekommen. Schließlich will ich noch voll tanken und Luft prüfen.

Nach ca. 200 m Choke weg und nach weiteren 200 m öööhhhiiinnngggg, rups, öööhhhiiinnnggg, rups, öööhhhiiinnnggg, rups, was geht da ab? Wieso geht der Motor in die Knie, stirbt fast ab, und kommt dann wieder???


Ich denk blitzartig nach, während ich, bereits ca. 1,5 km gefahren, wende. Können es die Vergaser sein? Ich hatte den Tank ab zum Kabel verlegen...??? Mmh, ne, kann doch nich...

Ich denk an die Batteriepole, schon so oft im Foum thematisiert... Mmh. Mit Loctite befestigt...mmh.





Und? Könnt ihr Euch was denken??? Überlegt selbst, bevor Ihr weiter lest.[wink]





Ich dachte daran wie ich die Lochklemmen an die Pole gemacht hab. Erst die Klemme auf den Pol, dann das Kabel des Bordnetzes, dann die Schraube...



Bin ich eigentlich doof?

Da kann doch dann das Netz kaum oder keinen Saft kriegen!!!


Ich weiter richtung Heim plötzlich W ganz aus. 500 m schieben, auch egal, hoffentlich ist die Batterie nicht platt.


In die Garage, nochmal alles ab und an die Pole dran. So, jetzt erst das Bordkabel plus an den Pol, Lochklemme drauf, dann die Schraube, das gleiche bei minus. Das kanns nur gewesen sein!!!


Alles wieder dran, losfahren, alles wunderbar, voller Saft, W fährt super, Navi läuft super.

Das ist nur für ihren Ausflug, dann kommt das wieder ab!!!




Gruß,

Chris

w-paolo Offline




Beiträge: 25.139

30.07.2009 22:46
#2 RE: Chris hat mal wieder nen Vollidiotenfehler gemacht... Antworten

Ach, SIE macht 'nen Ausflug ?!

Sag's doch gleich, Mann.........................................

Paule.

Es gibt nur einen Jahrhundert-Reifen !

Maggi Offline




Beiträge: 48.007

30.07.2009 23:52
#3 RE: Chris hat mal wieder nen Vollidiotenfehler gemacht... Antworten

Und immer alte Elektrikerregel beachten, Rot ist Schwarz und Plus ist Minus!



--
sckus wmb

The oW Offline



Beiträge: 2.320

31.07.2009 10:58
#4 RE: Chris hat mal wieder nen Vollidiotenfehler gemacht... Antworten

Wenn schon Regel, dann auch die Hygieneregel:

Vor dem Stuhlgang, nach dem Essen
Händewaschen nicht vergessen.


.

piko Offline




Beiträge: 16.462

31.07.2009 13:40
#5 RE: Chris hat mal wieder nen Vollidiotenfehler gemacht... Antworten

In Antwort auf:
Vor dem Stuhlgang, nach dem Essen Händewaschen nicht vergessen.

... piep,piep,piep wir haben uns alle lieb!

warum einfach wenn's kompliziert geht

pelegrino Offline




Beiträge: 51.321

03.08.2009 08:11
#6 RE: Chris hat mal wieder nen Vollidiotenfehler gemacht... Antworten

In Antwort auf:
...bin ich eigentlich doof?...

So richtig verstanden habe ich das nämlich nicht - es ist dem Strom doch ziemlich schnurzpiepenegal, ob er nun vom Batteriepol aus zuerst durch die Ringöse des Steckdosen-Kabelschuhs in den Kabelschuh des Bordnetzes fließt, oder direkt Kontakt mit dem Pol hat, denke ich. Selbst, wenn Du eine isolierende Plastikunterlegscheibe zwischen die Kabelschuhe gelegt hättest, müßte es funktionieren - dann läge der eine Kabelschuh direkt am Batteriepol, und der andere hätte über die Schraube Kontakt.
Hab' ich was falsch verstanden, oder war am Ende lediglich eine Polschraube locker ?

.


"Ein Friede ist besser als zehn Siege"
(altes Sprichwort)

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

03.08.2009 10:34
#7 RE: Chris hat mal wieder nen Vollidiotenfehler gemacht... Antworten

In Antwort auf:
Ich denk blitzartig nach,

Ooooh,

Vooorsicht !!!



Wännä

WBiker Offline




Beiträge: 1.636

03.08.2009 18:13
#8 RE: Chris hat mal wieder nen Vollidiotenfehler gemacht... Antworten

In Antwort auf:
So richtig verstanden habe ich das nämlich nicht - es ist dem Strom doch ziemlich schnurzpiepenegal, ob er nun vom Batteriepol aus zuerst durch die Ringöse des Steckdosen-Kabelschuhs in den Kabelschuh des Bordnetzes fließt, oder direkt Kontakt mit dem Pol hat, denke ich. Selbst, wenn Du eine isolierende Plastikunterlegscheibe zwischen die Kabelschuhe gelegt hättest, müßte es funktionieren - dann läge der eine Kabelschuh direkt am Batteriepol, und der andere hätte über die Schraube Kontakt.
Hab' ich was falsch verstanden, oder war am Ende lediglich eine Polschraube locker


Ne Du, ich hatte beide Pole wirklich festgezogen und die Schrauben vorher auch mit Loctite eingeschmiert, die waren fest.

Es musste damit zu tun gehabt haben. Zumindest hat es nach der "Änderung" wie immer geklappt mit der W.


Gruß,

Chris

bleibxund Offline




Beiträge: 12.273

03.08.2009 19:04
#9 RE: Chris hat mal wieder nen Vollidiotenfehler gemacht... Antworten

In Antwort auf:
die Schrauben vorher auch mit Loctite eingeschmiert


zumindest ungewöhnlich

..........................................................................................................................................
Ein Paradies ist immer dann, wenn einer da ist, der wo aufpasst, dass keiner reinkommt.
..........................................................................................................................................

Falcone Offline




Beiträge: 112.691

14.08.2009 10:55
#10 RE: Chris hat mal wieder nen Vollidiotenfehler gemacht... Antworten

Loctite isoliert und hat an den Polen aber auch gar nichts verloren. Das ist, wie wenn du die Schraube mit einer Kunststoffhülle überziehst.
Das war mit ziemlicher Sicherheit die Ursache.

Noch mal zum festziehen der Batteriepole:
Auch wenn ich jetzt von dem einen oder anderen Prügel beziehe: Normal festgezogene Batteriepole lockern sich nicht. Mit normal festziehen meine ich normale Handkraft und ein passender Kreuzschlitzschraubenzieher. Die Batterie sitzt in Gummi und es kommen keine Vibrationen an diese Schraubverbindung. Will man es besonders sorgfältig tun, dann nimmt man einen 10er Schlüssel. Irgendwelche zusätzlichen Maßnahmen sind eher kontraproduktiv. Zu festes Anknallen beschädigt das Gewinde oder reißt gar den Pol ab. Loctite oder ähnliches s.o.
Bei der wartungsfreien Batterie der W braucht man nicht einmal Polfett zu verwenden. Auch nach 10 Jahren sind die Pole nicht vergammelt.
Tatsache ist aber auch, dass die W auf einen schlechten Kontakt an den Batteriepolen unwirsch mit Zündaussetzern reagiert. Sie braucht für ihre Elektronik eine ausreichende und stabile (!) Bordspannung.

Grüße
Falcone

WBiker Offline




Beiträge: 1.636

14.08.2009 11:01
#11 RE: Chris hat mal wieder nen Vollidiotenfehler gemacht... Antworten

Danke Martin,

ich schmierte ein klein wenig Loctite an das Gewinde welches ja dann nur in diesen "Mutterblock" geschraubt wird. Dies Zeug kommt doch mit den Polen und Kabelkanschlüssen nicht in Kontakt. Auserdem war dies ja hinterher auch noch dran und dann gings.

?


Gruß,

Chris

Falcone Offline




Beiträge: 112.691

14.08.2009 11:08
#12 RE: Chris hat mal wieder nen Vollidiotenfehler gemacht... Antworten

Vermutlich war halt doch irgendwie ein Quentchen zu viel an irgendeiner Stelle dazwischen geraten, das sich inzwischen wieder weggedrückt oder weggeschabt hat. An der Reihenfolge der Ösen dürfte es eigentlich wirklich nicht liegen, wie Pele schon schreibt, wobei es aber sicher besser ist, wenn die Öse der Bordversorgung direkt auf dem Batteriepol liegt und die Öse des Navikabels dann darauf kommt, denn dann hat die Öse der Bordversorgung die volle Auflagefläche als optimalen Kontakt zur Verfügung.
Noch besser ist es natürlich, wenn man gar keine zusätzlichen Ösen an die Pole schraubt, sondern die Versorgung für da Navi z.B. Am Sicherungskasten oder am Anlasserrelais unter dem linken Deckel abzweigt.
Kupferwürmer treiben halt manchmal merkwürdige Spielchen mit uns.

Grüße
Falcone

WBiker Offline




Beiträge: 1.636

14.08.2009 11:14
#13 RE: Chris hat mal wieder nen Vollidiotenfehler gemacht... Antworten

Alles klar. Naja, ich hoffe ja mal, dass Sana die Dose bald wieder abhaben will, denn so sollte es eigentlich nur für ihre Wochenendtour bleiben. Aber jetzt liebäugelt sie doch mal mit nem richtig guten Navi irgendwann. Dann muss ich das besser machen...!



Gruß,

Chris

Falcone Offline




Beiträge: 112.691

14.08.2009 11:17
#14 RE: Chris hat mal wieder nen Vollidiotenfehler gemacht... Antworten

In Antwort auf:
Aber jetzt liebäugelt sie doch mal mit nem richtig guten Navi irgendwann.


Weihnachten steht doch vor der Türe!

Grüße
falcone

WBiker Offline




Beiträge: 1.636

14.08.2009 11:19
#15 RE: Chris hat mal wieder nen Vollidiotenfehler gemacht... Antworten

In Antwort auf:
Weihnachten steht doch vor der Türe!


Ja klar, die 3 Kinder kriegen dann was, aber für die Erwachsenen bleibt nix mehr über. Tolle Wurst! :-(



Gruß,

Chris

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz