Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 30 Antworten
und wurde 839 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3
manx minx Offline




Beiträge: 11.178

10.01.2006 23:32
#16 RE: Kappa Koffer .... Antworten

In Antwort auf:
mit meiner Frau, also ist die Minimalaussatttung schon ausgeschlossen

wir ham das so geloest: packrolle/tanksack fuer das gemeingut, und dann kriegt jeder einen koffer. mehr is nich. war erstaunlich, welche ungeahnten auswahl- und packfaehigkeiten die beste aller gattinnen ploetzlich entwickelte...

die h&b sind m. e. im profil auch optisch recht passabel, aber zugegeben, mit den 40ern kommt die W dann schon recht breitaerschig daher:


Fondue Offline




Beiträge: 4.211

10.01.2006 23:34
#17 RE: Kappa Koffer .... Antworten

Minxmanx, was ist denn das für ein Pneu mit Elektroanschluss? War das zum aufwärmen der Reifen, bevor ihr losgefahren seid?


Fondue, für Freunde Raclette

manx minx Offline




Beiträge: 11.178

10.01.2006 23:38
#18 RE: Kappa Koffer .... Antworten

In Antwort auf:
Minxmanx, was ist denn das für ein Pneu mit Elektroanschluss?

das is die einparkhilfe fuer dosen. der draht geht ungeerdet an die felge. auto touchiert die felge, alles noch in ordnung, da auto nich geerdet. aber lass den fahrer mal aussteigen. der faehrt da kein zweites mal ran!

schockman

Falcone Online




Beiträge: 112.791

11.01.2006 07:51
#19 RE: Kappa Koffer .... Antworten
Hallo Manxman,
... und an japanischen Kabeln wachsen schön grüne Blätter! Toll habt ihrs da!

Hallo Martin,

die Scheibe (ich glaube, die gibt/gab es sowohl bei Louis als auch bei Gericke, hat damals etwa 90 Mark gekostet und hat ABE für die W) ist gar nicht so schlecht. Sie wird lediglich mit zwei Schellen am Lenker fest gemacht. Die Schellen bleiben am Lenker, die Stangen von den Schellen zur Scheibe kann man mit je einer Mutter schnell abschrauben. Die Einstellung der Scheibe bleibt erhalten. Das Einstellen erfordert etwas Geduld, weil Du je nach Körpergröße und Gusto den Wind entweder über den Helm oder - so habe ich es gemacht - gerade unter den Helm ableitest. Wenn der Wind auf den Helm trifft, wirds ziemlich laut. Hat man die passende Einstellung gefunden, so kann man recht angenehm schnell auf der Autobahn unterwegs sein. Ansonsten schraubte ich sie wieder ab, denn auf Landstraßen mag ich eigentlich keine Scheibe.

Grüße
Falcone

Mit 8 kannte ich alle Fragen, mit 18 kannte ich alle Antworten - und dann fing ich an zu denken!

TheoW Offline



Beiträge: 5.381

11.01.2006 15:07
#20 RE: Kappa Koffer .... Antworten

.
.
da ich bekanntermaßen

nur im Doppelpack unterwegs bin, empfehle ich Dir dringend die 40 Liter Koffer zu nehmen. Was Frauen darunter verstehen "nur das nötigste" mitzunehmen, das weicht von der männlichen Vorstellung total ab. Bei meiner letzten 10-tägigen Motorradtour zu zweit hatte ich dabei: Tankrucksack, 40-L.-Topcase, 2 x 40-L.-Hepcokoffer und dazu ein 60-L.-Packsack für Zelt und Schlafsäcke. Trotz gut 200 Liter Gepäckraum wurde der Platz eng. Besonders weil Frauen gerne unterwegs das eine oder andere "Mitbringsel" anschleppen.


Gruß, TheoW


Bernd Offline



Beiträge: 3.354

11.01.2006 15:21
#21 RE: Kappa Koffer .... Antworten

In Antwort auf:
Besonders weil Frauen gerne unterwegs das eine oder andere "Mitbringsel" anschleppen

Stichwort: Torten!!

Buffalo-Bernd
Der liebe Gott hat die Zeit gemacht, von Eile hat er nix gesacht!

TheoW Offline



Beiträge: 5.381

11.01.2006 16:35
#22 RE: Kappa Koffer .... Antworten

In Antwort auf:
Stichwort: Torten!!

Nee mein Lieber,


die werden an Ort und Stelle niedergemacht.


Gruß, TheoW


fossil 58 Offline




Beiträge: 80

11.01.2006 17:38
#23 RE: Kappa Koffer .... Antworten

ich habe als "Wiedereinsteiger" mit tourenunerfahrener Sozia einfach für Juni eine sog. Spreewald-Tour gebucht, 5 Tage, 2000 km incl. Hotels, also kein Zelt/Schlafsack etc. wie früher. Da wird sich zeigen, mit wie viel oder wenig wir auskommen, neben den Motorradklamotten sollte zumindest eine normale Garnitur möglich sein für abends.

Aber ich spekuliere per ebay doch auf Givi 28/36 Literkoffer, den Träger habe ich ja dran. Diese Koffer sind zwar nicht so schön wie die Hepco&Becker, aber damit kann ich erstmal leben. Draguignan sagt mir übrigens noch was von früher her, als wir jedes Ostern per Mopped in Südfrankreich verbrachten, Ardeche, Cote d´Azur, Seealpen - seufz, those were the days ...


Martin


...Eile mit "W"eile, in der Ruhe liegt die Kraft ...

U-W Offline




Beiträge: 6.367

11.01.2006 18:39
#24 RE: Kappa Koffer .... Antworten

In Antwort auf:
Draguignan sagt mir übrigens noch was von früher her, als wir jedes Ostern per Mopped in Südfrankreich verbrachten, Ardeche, Cote d´Azur, Seealpen - seufz, those were the days ...



Siehste,
und meine Frau und ich machens heute noch so, iss keine Frage des Alters sondern des Willens und der Orga.
Allerdings fahren wir aus Zeitmangel mitm Auto und Anhänger runter und kurven dann da unten rum.


.

WWL-EhrenMitGlied
Bleibt zu hoffen, dass das absehbare Ende des US-Imperiums nicht mehr all zu viele Kriege, Tote und weiteres unsägliches Leiden wie im Irak nach sich zieht.(clemens ronnefeldt)

W-iedehopf Offline




Beiträge: 8.007

11.01.2006 20:11
#25 RE: Kappa Koffer .... Antworten


Hallo Falcone,
das hätt ich mie von dir gedacht das du mit so einem häßlichen koffer an einem so schönen Mopped rumfährst! Ich hab dich immer für einen Ästheten gehalten. Es geht auch anders. Ich hab bei mir ganz billiche Textil - Packtaschen von Tante louise dran.
Die haben auch gut was weggesteckt und ich hatte trotz heftigste Regenfahrten ( 8 Std.Dauerregen ) keinen Wassereinbruch. Mag sein das die Taschen nicht so stilecht wie Lederpacktaschen und Harro Elefantentankrucksack sind aber dafür funktionell und besser aussehend wie son Plastikscheiß
gruß Irmi

loewenmann Offline




Beiträge: 561

11.01.2006 22:59
#26 RE: Kappa Koffer .... Antworten
Ich finde, dass das Beladen mit Packtaschen oder Packrollen das Motorrad auch nicht schöner macht. Von daher fahre ich doch in einem Motorradurlaub schon ganz gern mit Koffern. 6000km in zwei Wochen, in 2003 noch mit der Honda Varadero. Dran hatte ich zwei 36-Liter-Koffer und ein Maxia-Topcase (glaube 50ltr), alles von GIVI. Dicht, leicht dran, leicht abnehmbar, es gibt Innentaschen dafür, praktisch zum Einpacken der Sachen. Wenn ich fahre, sehe ich die Koffer nicht, und wenn ich im Hotel ankomme, kann ich sie abnehmen.

Pro-Koffer-Dirk
................................................
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst.
.
.

wastl Offline




Beiträge: 4.923

12.01.2006 13:32
#27 RE: Kappa Koffer .... Antworten

.

w-paolo Offline




Beiträge: 25.139

12.01.2006 22:10
#28 RE: Kappa Koffer .... Antworten

Haio, Manxxi-San.

Hast' ja 'n goiles Numman-Schidl, da.
Varräädsde uns mal, was da für Sauereien draufstehen (oben, in der Mitte) ???

Da Baulll.
_____________________________________
--- Same Procedure as last Year. ---
_____________________________________

dergelbeUlrich Offline




Beiträge: 383

12.01.2006 22:36
#29 RE: Kappa Koffer .... Antworten

der DOSgahnner findet alles über dieses omminöhse Nummernschild unter

shounan-web.com

(ganz oben links vor dem wort "Photograph" siehst du gleiche Gekritzel wie an seinem Mopped)
ganz oben recht übrigens auch und in der mitte auch noch ein paar mal

ich vermute schon mal, dass es sich dort gut überwintern lässt.
U.

manx minx Offline




Beiträge: 11.178

13.01.2006 09:53
#30 RE: Kappa Koffer .... Antworten

der gelbe ulrich, der wiefe hund, der hats raus.

auf dem schild steht shounan, reimt sich mit "bohnern" und is so das sankt peter ording von japan.

die buidln auf der website sond auch ganz nette impressionen von bei uns vor der haustuer, werden aber natuerlich der realitaet ueberhaupz garnet gerecht.

manxman

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz