Moin!
Ich höre/lese momentan sehr viel über "Ventile einstellen/nachschauen/..." und frage mich, ob ich da nicht auch mal etwas in diese Richtung tun lassen sollte...
Meine W hat jetzt 14.500 km runter und die letzte Inspektion war die 12.000-er (allerdings hat die mein Vorbesitzter vor Verkauf bei ca. 8.800 km gemacht) 
Bitte keine allzu harten Zurechtweisungen! 
Kann ich denn da was selber unternehmen oder ist nach 6.000 km einfach mal wieder ein Fachmann dran? (Ölwechsel, Bremsbeläge, -flüssigkeit habe ich gemacht, aber eben mehr nicht! 
!)
Nicht das mir mein Baby - bevor ich die Tanklackierung und die neue Bank habe - unterm Hintern kaputt geht... Also seid freundlich aber bestimmt!
Payke 
PS: Ich glaube ich habe eine Untersuchung vom "Profi" wg. der Kostendiskussionen einfach verdrängen wollen, besonders, weil ich nicht genau weiss, welcher sog. "Fachmann" die W wirklich gut behandelt (AUSSER Bruno, natürlich, aber der ist zu weit weg zur Zeit!)