Mit ABE wirst Du die wohl kaum bekommen, die musst Du eintragen lassen. Es gibt ein Gutachten von der GTÜ, damit kannst Du die eintragen lassen, wenn Du Glück hast, trägt der Prüfer sie mit einer Drittherstellerscheibe ein, wenn nicht, darfst Du Dir eine Original Behringer Scheibe für neu ca. 800 Euro kaufen..
Mit Scheibe wirst Du auch gebraucht, etwa 400-500 Euro hinlegen müssen.
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.
Danke für die Antwort, gibt es Infos über Anbieter von Drittanbieter Bremsscheiben. Würde das schon mal versuchen mit nicht original. Aber ohne Sattel ist das eh nur Spekulation.
Danke danke, ich werde mal abwarten wie sich der Vorgang entwickelt, habe jetzt auch viel gelesen im Forum. Da werden sie geholfen. Bin guter Dinge Noch einen schönen Sonntag
Ich würde ja eher zu hochwertigen Bremsbelägen und evtl. noch einer Stahlflexleitung raten. Das bremst dann schon richtig schön. Ernsthaft besser wird es erst wieder mit einem Umbau auf Doppelscheibe - und auch sehr aufwendig.
Hallo , Stahlflex und Beläge von der 1000er sind schon gemacht. Habe gelesen das man beim entlüften auch einiges falsch machen kann, werde das morgen kontrollieren. Doppelscheibe wäre dann der komplette Vordere Teil der 1000er???
Obwohl es vermessen ist, aber da muss ich den Ulf korrigieren, eine Beringer bremst auch wesentlich besser als eine aufgemöbelte Originalbremse und der Unterschied zu einer Doppelscheibe ist da nur noch marginal, es sei denn man hat eine Doppelscheibe mit Beringersätteln.
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.
Guten Morgen, habe im W800 Forum gelesen, dass EBC Beläge und Scheibe in Kombination auch viel besser ist. Gibt's da Erfahrungen hier im Forum. Teuer wird es.....egal wie Danke