Erst gestern erfuhr ich von Ralfs Tod, da ich nur noch selten im Forum bin. Auch ich durfte Smiler auf 2 W - Treffen kennenlernen, er ist mir sehr freundlich und positiv in Erinnerung. Wir telefonierten auch einmal miteinander, es ging natürlich um W-Teile.
Der Familie und allen anderen Hinterbliebenen spreche ich mein tiefes Mitgefühl aus und wünsche viel Kraft und Zuversicht für das weitere Leben.
Durch Zufall habe ich diese Annonce gefunden: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/k...145296-305-5631 Smilers Bleechkist'n zum Dumpingpreis. Ich habe Svenja damals angeboten mir die Bleechkist'n mal anzuschauen um sie zu prüfen. Wir haben lange telefoniert und sie wollte sich wieder melden. Ich wollte ihr und ihrer Mutter helfen dieses einmalige Gerät zu einem fairen Preis zu verkaufen. Nach meiner Rechnung kostete es alles in allem etwa 10000€ (ohne Arbeitszeit !) so ein Unikat aufzubauen, wobei das Wichtigste - TÜV und Papiere - wohl scheinbar ein Problem darstellten. Ohne das ist diese tolle W leider "nur" ein Rennmotorrad oder ein Museumsstück (oder ein Teilespender, was makaber wäre...) Da sich Svenja nicht mehr bei mir gemeldet hat könnte diese W hier im Forum einen Liebhaber finden. Zum Preis von gerade mal 6000€. Diese Chance gibt es nur ein einziges mal !!! Bei mir steht leider schon alles voller Mopeds, auch schon im Wohnzimmer, es geht einfach nicht mehr.
Enzo
P.S.: Hallo Admin, wenn dieser Beitrag mehr Sinn macht ihn unter "Verkäufe" unterzubringen bitte dahin verschieben.
Au Mann! Ich kannte den Smiler nicht, habe ihn nur 1x gesehen. Aber er war ein SEHR geschätzter Forumist. Und das Motorrad ist - meiner Meinung nach - echt was ganz Besonderes. Ich fände es unglaublich schade, wenn sowas verramscht wird oder als Teileträger versickert. Das darf nicht sein. Das Forum muß einschreiten! Wie wärs mit einer gemeinsamen Aktion? Zusammenlegen, das Motorrad sichern und dann gemeinsam eine Lösung finden, wo das Ding einen würdigen Platz finden kann. Spinnerei? Oder was meint Ihr? Grüße
Na ja, wird uns allen so gehen. Was meinst du wie der Motorradmarkt so in zehn Jahren überschwemmt wird von Liebhaberfahrzeugen für die es schlicht nur noch wenige Liebhaber mehr gibt.
So vor 10, 15 Jahren trug ich mich ja mit dem Gedanken, ein kleines W-Museum aufzubauen und hatte auch schon einiges zusammengetragen. Ein paar sehr schone, sehr individuelle Umbauten von Brauchi, Bruno, etc. und zum Beispiel auch diese hier von Smiler hätten wunderbar darin ihren Platz gefunden. Heute bin ich ganz froh, das nicht gemacht zu haben. Solche Umbauten sind ganz persönliche Fahrzeuge, genau abgestimmt auf die Wünsche und den Geschmack ihres Erbauers. Sie werden zwar gerne bewundert, aber wirklich haben will sie dann doch kaum mal jemand, und schon gar nicht für das Geld, das mal hineingeflossen ist. Hätte ich ein solches Museum wirklich wahr gemacht, würde entweder ich am Lebensabend oder meine Erben vor einem Haufen kaum verkäuflichen Edelschrott gestanden haben.
Auch bei Smilers Motorrad kommt hinzu, dass man einen HU-Prüfer schon recht gut kennen muss ...
Genau. Und in 40 Jahren wird dann Smilers W in einer Scheune entdeckt, als Rarität liebevoll restauriert und zum Highlight in der Oldtimerpresse. Falls es die noch gibt.
So wird's sowieso kommen, die Liebhaber alter Fahrzeuge werden doch immer weniger und ich spreche von Liebhabern, nicht von Pappnasen, die sowas als Renditeobjekt sehen. Allerdings wenn keine Nachfrage mehr da ist, dann isses auch kein Renditeobjekt mehr.;)
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.