Hallo zusammen, habe eine gebrauchte Original-Auspuffanlage gefunden, die aus Japan(!) versendet wird. Ist mit Versand immer noch deutlich günstiger wie ein neues Originalteil. Gibt es da Unterschiede zwischen den Ländern, oder sind die überall gleich? Habe doch vor, meine „getunte“ (aufgebohrte) Auspuffanlage zu ersetzen.
Genau. In der Anfrage oben geht es um japanische Original-Anlagen. Die für Deutschland und in der EU zulässigen Auspuffanlagen der W800 haben folgenden Kennzeichnung:
Auspuffkennzeichnung W800/1 ab 2010 mit Katalysator und Lambdasonde: KHI K 615 Auspuffkennzeichnung W800/2 ab 2019 mit Katalysator und Lambdasonde: KHI K 690
Vor dem Kauf in Japan also diese Kennzeichnung überprüfen, wenn man sicher gehen will. Ob bei einer HU natürlich diese Kennzeichnung jemals abgeglichen wird, steht auf einem anderen Blatt ...
Optisch sind die originalen Auspuffanlagen alle identisch, sie unterscheiden sich je nach länderspezifischen Vorschriften nur im Inneren - und durch die eingeprägte Kennung.
Zitat von Falcone im Beitrag #10Optisch sind die originalen Auspuffanlagen alle identisch, sie unterscheiden sich je nach länderspezifischen Vorschriften nur im Inneren - und durch die eingeprägte Kennung.
Noja... die neue W800 hat 2 Lambdasonden in den Krümmern eher vorn und die alte W800 hat 1 Lamdasonde im Verbindungsrohr.
Das sehe ich als technischen Unterschied zwischen den beiden W800-Modellen, der zudem auch jeweils bei allen Anlagen gleich ist, egal für welche Weltregion.
Und - weil das sicher auch gleich noch kommen wird - ja, die W650-Anlagen unterscheiden sich optisch wie technisch deutlich von den W800-Anlagen, haben zwr die gleiche Biegung der Krümmer, aber unterschiedliche Form der Töpfe und unterschiedlichen technischen Aufbau im Inneren. Von den Anschlüssen her (Befestigung hinten am rahmen und am Zylinderkopf) könnten sie - unter Berücksichtigung der Lambdasonden-Gewinde - aber untereinander ausgetauscht werden.
Ok.. auf die Kennung habe ich gar nicht geachtet.. Die japanische Auspuffanlage hat K616. D. h. nicht identisch mit der EU-Variante. Dann versuche doch erstmal, das Teil wieder instand zu setzen mit Blechschrauben oder so einem Kaltschweißkleber. Mal sehen ob das funktioniert😀