Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 9 Antworten
und wurde 403 mal aufgerufen
 Motorrad
nokli Offline




Beiträge: 241

12.02.2025 20:09
KTM EXC 400 Probleme mit LED Rücklicht Antworten

Moin zusammen,

ich brauche mal Hilfe, auch wenn es für KTM ist!

Mein Sohn hat sich eine KTM EXC 400 gekauft und ist dabei das Moped nach seinen Wünschen umzubasteln. Wir habe beide keine Ahnung von Elektrik und sind ein bisschen ratlos. Es gibt 3 Kabel von der KTM und 3 von dem LED Rücklicht, also sollte man meinen es ist kein Problem.
Braun = Masse # grün/grün-weiß müsste Rücklicht sein # weiß/gelb somit das Bremslicht. Es ist jetzt so, dass entweder das Bremslicht funkioniert (weiß an grün) oder das Rücklicht (grün-weiß an grün). An dem gelben Kabel des LED Rücklichts funktioniert nichts! Auch gibt es in der Helligkeit keinen Unterschied zwischen Rück- u. Bremslicht. Nach meiner "nicht-fachmännischen" Einschätzung ist das LED Bremslicht defekt, oder gibt es noch eine Möglichkeit, die ich/wir übersehen haben bzw. nicht kennen. Es sind keine Widerstände/Dioden o.ä. dazwischen - sollten sie?

Gruß Norbert

2025-02-12 19-46-31.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

woolf Online




Beiträge: 12.183

13.02.2025 08:22
#2 RE: KTM EXC 400 Probleme mit LED Rücklicht Antworten

Einfach mal mit einer Batterie probieren? Grün und Gelb an Plus erst einzeln und dann mal zusammen an Plus. Ist Braun wirklich Masse? Da kann der Chinese auch kreativ sein.

Grüße,
W-olfgang

Gelernter Misanthrop.

Falcone Offline




Beiträge: 114.101

13.02.2025 08:27
#3 RE: KTM EXC 400 Probleme mit LED Rücklicht Antworten

Ich verschiebe das erst mal in den Motorrad-Bereich, weil es hir keine gemeinsamkeiten mit der W-Technik gibt und das ein allgemeines Problem ist.

Wie Woolf schon schreibt: Erst mal stellst du mit einem Prüflämpchen gesichert fest, welche Kabel an der KTM zu welcher Funktion gehören. Kabelfarbe aufschreiben.
Dann nimmst du dir eine Batterie und probierst mit System, welche Kabelkombination Bremslicht oder Rücklicht auslöst. Das notierst du dir, und dann kannst du es auch richtig anschließen.
Widerstände sind je nach Bauart durchaus im Rücklicht, spielen aber beim Anschließen keine Rolle.

Grüße
Falcone

nokli Offline




Beiträge: 241

13.02.2025 16:31
#4 RE: KTM EXC 400 Probleme mit LED Rücklicht Antworten

Moin zusammen,
vielen Dank für eure Antworten.
Hatten wir natürlich schon geprüft, vielleicht hatte ich es etwas umständlich geschrieben.

KTM: braun = Masse, grün = Rücklicht, gelb = Bremslicht. Bei dem LED Rücklicht sollte braun = Masse, grün-weiß = Rücklicht, gelb = Brenslicht sein.
Es ist jetzt aber so, dass sowohl das Bremslicht (weiß an grün) als auch das Rücklicht (grün-weiß an grün) nur an dem grünen Kabel der LED funktioniert. An dem gelben Kabel der LED funktionieren beide nicht! Deshalb meine Überlegung, dass evtl. das gelbe Kabel der LED defekt ist.

Gruß Norbert

Falcone Offline




Beiträge: 114.101

13.02.2025 17:16
#5 RE: KTM EXC 400 Probleme mit LED Rücklicht Antworten

Etwas verwirrend, wo kommt jetzt ein weißes Kabel her?
Wir sollten vielleicht erst mal klären, welche Bauart eines LED-Rücklichts vorliegt. Ist es ein Rücklicht mit getrennten LED für Bremslicht und Rücklicht oder ist es eines, mit gemeinsam genutzten LED, bei denen über das Bremslichtkabel die volle Spannung an die LED kommt, über das Rücklichtkabel jedoch dank eines zwischengeschalteten Widerstandes nur eine reduzierte Spannung, sodass die LED dann nicht so hell leuchten.

Bei getrennten LED für Bremse und Rücklicht musst du herausfinden, welches Kabel tatsächlich Masse ist "Sollte" heißt für mich: "Ich weiß es nicht so genau". So, wie du es beschreibst, ist braun vermutlich eher nicht Masse. Versuch es mal mit grün-weiß an Masse und gebe dann Plus an braun und danach an gelb.

Ist es ein Rücklicht mit nur einer LED-Einheit, gehst du genauso vor und achtest dabei darauf, bei welchem Kabel das Licht dunkler und bei welchem es heller brennt.

Natürlich könnte das Rücklicht defekt sein, aber meist liegt es wirklich nur an falschen Anschlüssen. Das "Problem" tritt gar nicht selten auf.

Mach doch mal ein Foto vom neuen Rücklicht. Vielleicht kenne ich es ja sogar.

Grüße
Falcone

anwo Offline




Beiträge: 269

13.02.2025 18:39
#6 RE: KTM EXC 400 Probleme mit LED Rücklicht Antworten

Zitat von nokli im Beitrag #4


Bei dem LED Rücklicht sollte braun = Masse, grün-weiß = Rücklicht, gelb = Brenslicht sein.

Gruß Norbert

Mit einer Batterie ausprobieren!

Also wenn du grün-weiß an + anschließt und braun an Masse, dann leuchtet das Rücklicht ?
Schließe jetzt mal Probeweise gelb an - / Masse an. Was passiert ?

Bei den Motorrädern die ich kenne, wird das Bremslicht mit Dauer + versorgt, und mittels des Bremslichtschalter der Stromkreis auf Masse - geschlossen.

lg
Andi

nokli Offline




Beiträge: 241

Gestern 11:33
#7 RE: KTM EXC 400 Probleme mit LED Rücklicht Antworten

Moin zusammen,
danke für die Antworten!
Ich bin seit dieser Woche in der Reha, habe aber eure posts an meinen Sohn weitergeleitet!
Gruß Norbert

Hobby Offline




Beiträge: 42.567

Gestern 11:38
#8 RE: KTM EXC 400 Probleme mit LED Rücklicht Antworten

ist diese KTM offen ? bzw. volle Leistung ?
wenn, soll er langsam machen mit dem Gerät !!

.
.
Gruß Hobby

nokli Offline




Beiträge: 241

Gestern 11:49
#9 RE: KTM EXC 400 Probleme mit LED Rücklicht Antworten

Ja, ca 50 PS und wiegt nur etwas mehr als 100kg! Geht echt gut! Fährt aber meistens im Gelände! Will sie aber jetzt auf Straße umrüsten!
Fährt aber schon seit er 12-13 Jahre ist mit Mopeds/Cross-Mopeds herum!

Hobby Offline




Beiträge: 42.567

Gestern 12:10
#10 RE: KTM EXC 400 Probleme mit LED Rücklicht Antworten

Dann hat er das im Griff !

.
.
Gruß Hobby

 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz