Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 9 Antworten
und wurde 499 mal aufgerufen
 Motorrad
Kirikare Offline




Beiträge: 578

03.02.2025 15:19
Vorderradbremse Z900 Antworten

Heute würde ich gerne das geballte Wissen des Forums anzapfen.
Mitte August würde die Z900 meines Sohnes in der Garage mit ausgebauter Batterie abgestellt. Das Moped musste jetzt kurz mal verschoben werden. Dabei wurde bemerkt, das die Vorderradbremse nicht funktioniert. Druckpukt baut sich erst nach ca. 10 mal pumpen auf. Hebel loslassen,wieder kein Duckpunkt. Alles dicht, Bremsflüssigkeitsbehälter ist voll. Habe Maschine laufen lassen, in der Hoffnung auf Besserung. Nix war's. Bevor wir nun die Maschine auf Hänger (Den erst anmieten) laden und zum Kawahändler bringen, hat einer eine Idee. Schon mal mächtig viel Danke im Vorraus

Falcone Offline




Beiträge: 114.306

03.02.2025 16:34
#2 RE: Vorderradbremse Z900 Antworten

Normalerweise ist das ein Zeichen dafür, dass Luft im Bremssystem ist. Als erstes also mal die Bremse entlüften.
Welches Baujahr ist die Z900 denn?

Grüße
Falcone

Kirikare Offline




Beiträge: 578

03.02.2025 18:18
#3 RE: Vorderradbremse Z900 Antworten

Ist Baujahr 2022. Dachte auch schon an Luft. Ist nur seltsam, wie kommt die Luft da rein. Es wurde nichts am Fahrzeug gemacht.

Falcone Offline




Beiträge: 114.306

03.02.2025 19:40
#4 RE: Vorderradbremse Z900 Antworten

Da muss ich passen. Bei Z900 kam mir (natürlich - ich bin halt schon etwas älter) die 900er Kawa der 80er Jahre in den Kopf.
In einem ABS-System aktueller Motorräder gibt es sicherlich schon Möglichkeiten, dass Luft gezogen werden kann, ohne dass Flüssigkeit sichtbar austritt.
Aber wie das im Detail in der Regeleinheit aussieht, weiß ich leider nicht und habe auch keine Unterlagen dazu. Ich hoffe, hier gibt es jemanden der da mehr weiß als ich.

Grüße
Falcone

carlo Offline



Beiträge: 318

03.02.2025 21:44
#5 RE: Vorderradbremse Z900 Antworten

Hi,
so wie es Falcone beschrieben hat ist es zutreffend. Nach dem geschilderten Problem, müsste Luft im System sein. Ein solches Phänomen ist mir aber auch noch nicht bekannt. Da du aber noch Garantie auf das Fahrzeug besitzt, würde ich erstmal mein ansässigen Händler kontaktieren. Nebenbei? Ist es eine normale oder eine SE?

Hoidne Offline




Beiträge: 171

03.02.2025 22:41
#6 RE: Vorderradbremse Z900 Antworten

Sind die originalen Brems- und Kupplungshebel dran oder sind Zubehör verbaut?

Kirikare Offline




Beiträge: 578

04.02.2025 08:49
#7 RE: Vorderradbremse Z900 Antworten

Zuerst mal Danke für eure Rückmeldungen. Verbaut sind seit Anfang 2023 Zubehörhebel. Habe händisch alle Leitungen,sofern zugänglich, abgetastet. Alles absolut trocken. Werde jetzt mal etwas Flüssigkeit aus dem Behälter nehmen (Ist Randvoll) und dann versuchen zu entlüften

Falcone Offline




Beiträge: 114.306

04.02.2025 08:54
#8 RE: Vorderradbremse Z900 Antworten

Hast du dich vergewissert, wie das ABS-System entlüftet wird? Das ist in der Regel nicht so banal wie bei einem System ohne ABS. Hast du ein Werkstatthandbuch?

Grüße
Falcone

Dünnbrettbohrer Offline



Beiträge: 87

05.02.2025 00:05
#9 RE: Vorderradbremse Z900 Antworten

Ich würde da auch nicht rangehen, bis ich wüsste was beim ABS Sache ist. Sonst pumpst Du die Luft evtl. von oben in das ABS. Und wenn sich das nur mit Diagnose Tool und Werkstattleitfaden entlüften lässt, ist es wieder Essig, weil dann das Moppes sicher auf den Hänger muss.
Was man evtl. machen kann: Mit abgenommenen Deckel vom Vorratsbehälter mit winzigen Pumpbewegungen überprüfen, ob kleine Bläschchen kommen (die kommen nicht nach oben raus bei großen Hüben).
Dann die Bläschen wegpümpeln, danach normal pumpen, bis Druckpunkt fühlbar wird, den Hebel angezogen lassen und so ein paar Tage mit Kabelbinder fixieren.
Die Luft will eigentlich nach oben und wenn die Leitungen ohne "Siphon" verlegt sind, kommt die Luft mit Glück auch oben am Geber an. Die Dichtung am Geberkolben ist für Bremsflüssigkeit gemacht, Luft kann sie kurz bei normaler Betätigung auch zurückhalten. Wenn das System aber länger unter Druck steht, "zwängt" sich die Luft an der Dichtung vorbei.

Hoidne Offline




Beiträge: 171

05.02.2025 10:08
#10 RE: Vorderradbremse Z900 Antworten

Zitat von Kirikare im Beitrag #7
Zuerst mal Danke für eure Rückmeldungen. Verbaut sind seit Anfang 2023 Zubehörhebel. Habe händisch alle Leitungen,sofern zugänglich, abgetastet. Alles absolut trocken. Werde jetzt mal etwas Flüssigkeit aus dem Behälter nehmen (Ist Randvoll) und dann versuchen zu entlüften

Mach mal zum Probieren die Originalen dran und schau was passiert...
Gibt sogar ein Rundschreiben von Kawa soweit ich weiß.
Wenn Du die SE mit den Brembos hast ist die Wahrscheinlichkeit, daß es an den Hebeln liegt bei 95%

 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz