|
Sirion
 Beiträge: 1.008
|
06.09.2011 09:56 |
|
|
es gibt genug Länder, da ist die Wahlbeteiligung auch nicht höher als in Deutschland, in vielen ist sie dagegen wesentlich höher, es gibt da, wenn man so will, ein Nord-Süd-Gefälle, in Nordeuropa ist die Wahlbeteiligung am höchsten,, im Südeuropa am niedrigsten die gängige Erklärung ist immer die, in Südeuropa erwartet man, aus historischen Gründen, nichts vom Staat, man sieht ihn sogar eher als Feind, während der Nordeuropäer ein ausgesprochen hohes Vertrauen in seinen Staat hat und deshalb auch "engagierter" ist, da könnte was dran sein
und: das nicht jeder Zeit hat oder Willens ist, sich politisch zu engagieren, ist vollkommen klar und auch legetim, was ich ehr meinte, war die Einstellung, dass man immer nur an meckern ist, aber selber nichts machen will, damit sich etwas ändert, das sollen dann bitte schön die anderen tun - und das ist eine Einstellung, die mich ankotzt
|