|
Maggi
 Beiträge: 42.797
|
05.09.2011 10:01 |
|
|
Zitat ich bin halt nicht der Meinung, das man die Parteien Fragen muss warum die Leute nicht zur Wahl gehen, sondern die Leute fragen muss warum sie (wenn ihnen die Parteien nicht genug gefallen um sie zu wählen) nicht in die Parteien gehen um diese zu ändern, bzw. eigene Parteien gründen ....
Und das sehe ich eben anders, mal abgesehen davon, daß es Wunschdenken ist, daß 48% der (MP-)Nichtwähler Parteien gründen oder in solche eintreten, sollte es doch auch der Anspruch einer bereits vorhandenen Partei sein, seine Wähler zu vertreten bzw. mir ihrem Programm zu erreichen und durch diese gewählt zu werden. Und wenn 48% der Wähler nicht zur Wahl gehen, scheint da ja irgendwas in die falsche Richtung zu laufen und darüber sollten sich die Parteien mal Gedanken machen, was sie aber m.E. nicht tun, da zählt eben, Hauptsache gewählt und an der Macht, wieviele da im Endeffekt gewählt haben ist da eher zweitrangig. Und man macht sich das zu einfach, den schwarzen Peter dem Wähler zuzuschieben, denn nicht jeder ist in der Lage oder hat die Fähigkeit sich politisch zu engagieren und es ist ja im Prinzip auch eine Meinungsäußerung, wenn man nicht wählen geht.
Tschööö
Maggi
-- hco rewwe hcslök ,skcus wmb
|